Spurenelemente sind Mineralstoffe. Sie kommen nur in geringen Mengen (in Spuren) im menschlichen Organismus vor. Dabei übernehmen sie über lebenswichtige Aufgaben. Die Hauptaufgabe der Spurenelemente sind die Stoffwechselvorgänge.
Der Tagesbedarf von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ist sehr unterschiedlich. Zum einen ist es besonders wichtig Faktoren wie Geschlecht, Größe und Alter zu beachten. Zum anderen sollten Lebensumstände wie beispielsweise Schwangerschaft berücksichtigt werden.
Mineralstoffe sind anorganische Substanzen. Sie erfüllen unterschiedliche Funktionen im menschlichen Organismus. Durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung sollten sie täglich aufgenommen werden. Der Körper benötigt sie beispielsweise für den Erhalt eines normalen Stoffwechsels.
Jod ist ein essenzielles Spurenelement. Er ist ein essenzieller Teil der Schilddrüsenhormone. Leider gehört der Jodmangel zu den am häufigsten auftretenden Mängeln. In Deutschland sind etwa 30% der gesamten Bevölkerung von einem Mangel des Spurenelementes betroffen. Der Bedarf an Jod im Körper wird durch die Bildung der Schilddrüsenhormone bestimmt.
Jod ist ein natürliches Spurenelement, genauer gesagt ein Mineralstoff, welches essenziell für den menschlichen Organismus ist. Es kommt nur in sehr geringen Mengen im Körper vor und muss über die Nahrung aufgenommen werden, da es nicht selber produziert werden kann. Die Schilddrüse kann allerdings geringe Mengen des Spurenelementes speichern und bei Bedarf darauf zurück greifen.