Der Wirkungseintritt von Biotin erfolgt bei der ersten Einnahme. Biotin gibt es in Form von Kapseln und Tabletten zu kaufen. Beide Formen sind einfach zu handhaben und gelangen schnell in den Kreislauf. Hier erfolgt der Wirkungseintritt.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine Tageszufuhr von 180-200 Mikrogramm Jod bei erwachsenen Menschen. Bei einem Kleinkind sind die empfohlenen Mengen Jod natürlich geringer.
Folat ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Gute Lieferanten sind besonders grünes Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Tomaten und Vollkornprodukte. Für die Zubereitung der folatreichen Nahrung sollten verschiedene Punkte beachtet werden. Das Gemüse sollte nicht heiß gekocht werden, statt dessen sollte das Gemüse leicht gedünstet werden, damit alle Vitamine behaltet werden können.
Vielen Menschen fragen sich, wie man den Zinkwert erhöhen kann. Dabei kann die Verzehrung von zinkreichen Lebensmitteln sehr sinnvoll sein. Zink ist vor allem in Nahrungsmitteln wie Getreide, Nüssen und Hülsenfrüchten enthalten. Zu beachten ist auch, dass es sogenannte Zinkräuber gibt.
Die WHO empfiehlt eine Tagesration von etwa 200 Mikrogramm Curcuma bei Erwachsenen. Die empfohlene Tageszufuhr erhöht sich allerdings mit verschiedenen Faktoren. Die richtige Dosierung von Curcuma ist abhängig von dem Geschlecht, der Körpergröße und vor allem dem genauen Körpergewicht. Wichtig zu beachten sind auch die Lebensumstände, in denen man sich befindet.