Viele Menschen haben einen zu niedrigen Vitamin D-Spiegel, ohne dies zu wissen. Nicht jeder weiß zudem, dass Vitamin D sich auf die menschliche Psyche auswirkt. Im folgenden Blogbeitrag wollen wir genauer auf die Auswirkungen eines Vitamin D-Mangels auf die Psyche eingehen.
Viele Menschen fragen sich, wann man am besten Vitamin D einnehmen sollte, um die optimale Wirkung zu erzielen. In diesem Blogbeitrag erfährst du die optimale Tageszeit, um Vitamin D zu dir zu nehmen. Erfahre außerdem mehr über die Einnahme von Vitamin D3 in Verbindung mit Vitamin K2.
Ein Vitamin D3-Mangel zählt zu den häufigsten Mangelerscheinungen, die in Deutschland auftreten. Der Körper kann das fettlösliche Vitamin selbst herstellen, wenn genug Sonnenlicht auf die Haut fällt. Durch die UV-Strahlen im Sonnenlicht kann der Körper die Eigenproduktion von Vitamin D3 erhöhen. Viele Menschen halten sich tagsüber in dunklen Räumen auf oder können in den Wintermonaten nicht genug Sonnenlicht aufnehmen, um den Vitamin D3-Bedarf langfristig zu decken. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du einen Vitamin D3-Mangel erkennen und beheben kannst.