Kupfer ist ein essentieller Mineralstoff, der für verschiedene Funktionen im Körper von großer Bedeutung ist. Es trägt zur Bildung von roten Blutkörperchen, zur Energieerzeugung, zur Kollagenproduktion und zur Unterstützung des Immunsystems bei.
Kupfer übernimmt im menschlichen Organismus zahlreiche Aufgaben und gehört zu den drei essenziellen Spurenelementen. Kupfer wird beispielsweise für die Eisenresorption benötigt.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt einem erwachsenen Menschen eine tägliche Kupferzufuhr von 1,0 bis 1,5 mg. Kinder zwischen eins bis sieben Jahren sollten am Tag etwa 0,5 - 1,0 mg Kupfer pro Tag aufnehmen. Kupfer wird über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen.
Ein Überschuss an Kupfer entsteht nicht durch zu viele kupferhaltige Lebensmittel. Ein Überschuss entsteht durch eine extreme Supplementation von Kupfer in viel zu hohen Dosen.