Spurenelemente sind Mineralstoffe. Sie kommen nur in geringen Mengen (in Spuren) im menschlichen Organismus vor. Dabei übernehmen sie über lebenswichtige Aufgaben. Die Hauptaufgabe der Spurenelemente sind die Stoffwechselvorgänge.
Viele Menschen ernähren sich heutzutage vegan. Das bedeutet, dass sie komplett auf tierische Produkte verzichten. Normalerweise denkt man dabei an Fleisch oder Fisch, zu einer veganen Ernährung zählen aber auch Lebensmitteln wie Eier, Milch, Butter und Käse. Jedoch gibt es bei einer veganen Ernährung manchmal Engpässe.
Vitamin K2 spielt eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung. Das Vitamin verhindert ein Verbluten bei starken Verletzungen und Schäden. Weiterhin überführt es die Gerinnungsfaktoren. Nachdem Vitamin K2 im menschlichen Darm resorbiert wurde, läuft es über das Blut in die Leber und sorgt für die Blutgerinnungsfaktoren. Babys erhalten nur Vorbeugung von Blutungen häufig Vitamin K2 in Form von Tropfen. Bei kleinen Kindern treten Blutungen häufig im Gehirn auf.
Zink stärkt das körpereigene Immunsystem und schützt den menschlichen Organismus vor freien Radikalen. Aus diesem Grund hilft die Einnahme von Zink in Form von Nahrungsergänzungsmitteln bei einer Erkältung. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung kann bereits Zink eingenommen werden, durch die Einnahme kann die Erkältung verkürzt werden.
Viele Menschen stellen sich die Frage, wann der richtige Einnahmezeitpunkt von Vitamin B-Komplex ist. Der Tageszeitpunkt einer Vitamin B-Komplex-Aufnahme ist grundsätzlich nicht entscheidend für die Effizienz. Jedoch sollte Vitamin B-Komplex in Form von Nahrungsergänzungsmitteln immer mit einer Mahlzeit eingenommen werden, wenn man Probleme mit der Einnahme von Kapseln und Tabletten auf leeren Magen hat.