Bestimmt kennst du die Situation: Du wachst morgens auf, die Nacht war viel zu kurz und du musst innerhalb der nächsten Stunde wach und motiviert bei der Arbeit oder im Studium sein. Da du einen kurzfristigen Energischub brauchst, greifst du wie selbstverständlich zum Kaffee, um einen Koffeinschub zu bekommen. Doch welche Alternativen zum Kaffee gibt es und wie wirken sie? In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Arten von Koffein es gibt und wie du sie effektiv einsetzt.