Viele Menschen fragen sich, wie viel Vitamin A in Karotten enthalten ist. In pflanzlichen Lebensmitteln ist die Vorstufe von Vitamin A enthalten. Sie wird auch als Beta-Carotin bezeichnet. Pro 100 Gramm Karotten sind etwa 1637 μg Beta-Carotin enthalten.
Ein Vitamin A-Mangel lässt sich in der Regel gut in den Griff kriegen. Wer einen Vitamin A-Mangel schnell und effektiv beseitigen möchte, erhält häufig die Empfehlung, zu einem Nahrungsergänzungsmittel zu greifen. Es existieren mehrere Einnahmeformen.
Ein Vitamin A-Mangel wirkt sich als aller erstes auf die Sehfunktion des Menschen aus. Mit dem Vitamin A-Mangel verschwinden immer mehr lichtempfindliche Pigmente. Aus diesem Grund ist das häufigste Anzeichen eines Vitamin A-Mangels eine Sehstörung. Diese kann in schlimmen Fällen sogar bis zur Nachtblindheit und Erblindung führen. Häufig sind die Sehstörungen kombiniert mit Bitot-Flecken (weiße Flecken im Auge).
Laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollen Frauen ca. 0,8 mg (2,6 i.E.)und Männer 1,0 mg (3,3 i.E) Vitamin A pro Tag zu sich nehmen. Bei Kindern liegt der Wert bei ca. 0,6 mg (2 i.E).
Vitamin A ist besonders wichtig für Frauen in der Schwangerschaft. Das Vitamin sorgt unter anderem für ein gesundes Wachstum des ungeborenen Kindes. Weiterhin ist Vitamin A essenziell für das Ausreifen der Lunge und das Wachstum von Gewebe und Zellen. Aufgrund der Fettlöslichkeit, ist der menschliche Organismus in der Lage das Vitamin zu speichern.