Die Wirkung von grünem Tee im menschlichen Organismus

grüner tee

Die Wirkung von grünem Tee

Team Vitamineule

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder auf Facebook.

1. Die Wirkung von grünem Tee im menschlichen Organismus

Grüner Tee ist einer der gesündesten Getränke der Welt. Besonders die belebende Wirkung aufgrund der einzigartigen Inhaltsstoffe wird bei vielen Menschen sehr geschätzt. Dabei stellt sich die Frage, was genau grüner Tee im menschlichen Organismus bewirkt. Grüner Tee ist reich an gesunden Pflanzenstoffen und kann eine unterstützende Wirkung gegen freie Radikale haben. Außerdem kann er aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften bei Übergewicht unterstützend wirken. Durch das in grünem Tee enthaltene Koffein kann Müdigkeit unterdrückt und die Konzentration gesteigert werden. Außerdem kann der regelmäßige Konsum von grünem Tee in Kombination mit einer gesunden Ernährung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark sinken. 

    2. Wie entsteht grüner Tee?

    In der asiatischen Kulturen gibt es schon seit tausenden Jahren den grünen Tee. Dort gilt er nicht nur als Genussmittel, sondern wird auch in der Medizin eingesetzt. Grüntee wurde früher hauptsächlich in China angebaut. Heutzutage hat sich die Teepflanze erfolgreich kultiviert und findet auch in anderen Ländern ihren Anbau. So zählen neben China auch Indien, Japan und Taiwan zu den Hauptverarbeitern des Grüntees. Zum Wachsen des grünen Tees benötigt man einen idealen Nährboden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen. Die Blätter der Pflanze werden gepflückt und gedämpft. Eine Oxidation wird durch die Hitze verhindert, so bleibt die Farbe erhalten. 

    3. Was ist der Unterschied zwischen grünem und schwarzem Tee?

    Viele Menschen fragen sich, was der Unterschied zwischen grünem und schwarzem Tee eigentlich ist. Beide Teesorten stammen von der gleichen Pflanze ab. Grüner Tee ist im Gegensatz zu schwarzem Tee nicht fermentiert. Das bedeutet, dass die Blätter bei grünem Tee nur getrocknet und gelagert werden. Die Blätter des schwarzen Tees werden mit einer Maschine zerkleinert und in feuchten Gebieten fermentiert. Aufgrund der Fermentierung verändert sich die Farbe der Blätter ins schwarze. 

    4. Grüner Tee in Form von Nahrungsergänzungsmitteln

    Grünen Tee gibt es in Form von Nahrungsergänzungsmitteln im Handel zu kaufen. Es wird in Form von Grünen Tee-Kapseln und Grünen Tee-Tabletten angeboten. Beide Formen sind einfach zu handhaben und gelangen schnell in den Kreislauf. Jedoch werden Grüne Tee-Tabletten in Apotheken verkauft, welche in vielen Fällen mit künstlichen Zusatzstoffen oder im Ausland hergestellt worden sind. Grüne Tee-Kapseln enthalten oft ausschließlich den Wirkstoff in einer pflanzlichen Cellulosehülle und können somit ohne Füllstoffe produziert werden. Die natürlichste Form grünen Tee aufzunehmen, ist natürlich grünen Tee frisch aufzubrühen. Allerdings haben Nahrungsergänzungsmittel den Vorteil, dass sie ihm Gegensatz zu frischem Tee viel hochkonzentriertere sind. Weiterhin sind Grüne Tee-Kapseln oder Grüne Tee-Tabletten auch unterwegs einfacher einzunehmen.
    Grüne Tee-Kapseln oder Grüne Tee-Tabletten sollten mit ausreichender Flüssigkeit (beispielsweise Wasser oder Saft) eingenommen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Grüner Tee vor oder nach dem Essen eingenommen wird. Wer allerdings einen empfindlichen Magen besitzt und nüchtern keine Grüne Tee-Tabletten oder Grüner Tee-Kapseln einnehmen kann, sollte vorher etwas essen und danach die Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen. Generell sollte immer darauf geachtet werden, dass das Produkt in Deutschland produziert wurde, um eine gleichbleibend hohe Präparat-Qualität zu gewährleisten. Wer ein Präparat aus Deutschland kauft, kann sich sicher sein, dass das Produkt zudem sicher produziert wurde und eine hohe Qualität aufweist.

    Grüne Tee Kapseln von Vitamineule

    Unsere Empfehlung:
    Vitamineule® Grüne Tee Kapseln

    In unserem Onlineshop findest du unsere Grüne Tee Kapseln von Vitamineule®, die komplett frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Vitamineule® Grüne Tee Kapseln enthalten 100 mg reines Koffein pro Kapsel. Jede Dose enthält 90 Kapseln. Neben schnellem & kostenfreiem Versand bieten wir eine freiwillige sechsmonatige Rückgabegarantie für alle Produkte an. 

    5. Fazit: Die Wirkung von grünem Tee im menschlichen Organismus

    Grüner Tee enthält viele gesundheitsfördernden Stoffe, welche den menschlichen Körper nicht nur stärken, sondern auch stärken. Das im grünen Tee enthaltene Koffein hält den Menschen wach und lässt ihn fokussiert arbeiten. Grünen Tee kann man in Form von Grünen Tee Kapseln, Tabletten oder Presslingen einnehmen. Als natürliche Variante kann man die Teeblätter mit heißem Wasser aufgießen und als Tee trinken. 

    Weiterführende Quellen:


    Älterer Post Neuerer Post