Wie macht sich ein Siliziummangel bemerkbar?

silizium

Wie macht sich ein Siliziummangel bemerkbar?

Team Vitamineule

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder auf Facebook.

1. Wie macht sich ein Siliziummangel bemerkbar?

Einen Mangel an Silizium erkennt man vor allem an den Organen, die Silizium speichern. Folgende Symptome können auf einen Siliziummangel deuten:

 

  • Hautjucken
  • brüchige Nägel und Haare
  • verminderte Kollagenbildung
  • Veränderung des Knorpelgewebes
  • Störung der Knochenflexibilität
  • höhere Anfälligkeit an Krankheiten
  • Zahnfleischrückgang

 

    2. In welchen Lebensmitteln ist Silizium enthalten?

    Silizium ist in sehr vielen Lebensmitteln verteidigt. Dazu zählen:

     

    • Hirse
    • Kartoffeln 
    • Spinat
    • Erbsen
    • Erdbeeren
    • Bananen
    • Birnen
    • Weintrauben
    • Haferflocken

     

    3. Wie hoch ist der Tagesbedarf von Silizium?

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat keinen genauen Tagesbedarf von Silizium festgelegt. Die Einnahme ist je nach Geschlecht unterschiedlich. Wissenschaftler empfehlen Männern sollten eine tägliche Aufnahme von ca. 10 - 25 Milligramm. Frauen hingegen benötigen nur eine Tagesration von 10 - 20 Milligramm. Man sollte generell immer im Auge behalten, dass Alter, Gewicht und Größe immer eine bedeutende Rolle spielen. Weiterhin sollten Faktoren wie die Ernährungsweise und der eigene Lebensstil mit in Betracht gezogen werden. Der Tagesbedarf von Silizium lässt sich mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung normalerweise gut decken. Silizium ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten. Große Mengen des Spurenelementes enthalten Kartoffeln, Spinat, Erbsen und Erdbeeren.

    4. Silizium in Form von Nahrungsergänzungsmitteln

    Wer einen zu niedrigen Siliziumwert mit einem Nahrungsergänzungsmittel erhöhen möchte, sollte unbedingt auf die Form des Wirkstoffs und dessen Herkunft achten. Besonders Siliziumkapseln eignen sich hervorragend, um den Siliziumwert zu erhöhen. Sie sind sehr gut verträglich und werden vom Körper zu einem hohen Grad verwertet. Ebenfalls sollte das Präparat keine chemischen Zusätze wie mikrokristalline Cellulose enthalten. Wer ein Präparat aus Deutschland kauft, kann sich sicher sein, dass das Produkt zudem sicher produziert wurde und eine hohe Qualität aufweist.

    Silizum Kapseln von Vitamineule

    Unsere Empfehlung:
    Vitamineule® Silizium Kapseln

    In unserem Onlineshop findest du unsere Silizium Kapseln von Vitamineule®, die komplett frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Vitamineule® Silizium Kapseln enthalten 100 mg reines Silizium aus Bambusextrakt pro Kapsel. Jede Dose enthält 90 Kapseln. Neben schnellem & kostenfreiem Versand bieten wir eine freiwillige sechsmonatige Rückgabegarantie für alle Produkte an.

    5. Fazit: Wie macht sich ein Siliziummangel bemerkbar?

    In diesem Blog erfährst du mehr darüber, wie sich ein Mangel an Silizium bemerkbar macht. Silizium kann man in Form von Nahrungsergänzungsmitteln supplementieren. Dabei kann man sich zwischen Silizium Kapseln und Silizium Tabletten entscheiden. Beide Formen sind einfach zu handhaben und gelangen schnell in den Kreislauf. Für eine optimale Einnahme sollte man sich an die empfohlene Tagesmenge halten und Änderungen mit einem Arzt besprechen. 

    Weiterführende Quellen:


    Älterer Post Neuerer Post