Wie hoch ist der Tagesbedarf von Magnesium?

magnesium

Wie hoch ist der Tagesbedarf von Magnesium?

Team Vitamineule

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder auf Facebook.

1. Wie hoch ist der Tagesbedarf von Magnesium?

Laut der Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten Erwachsene ca. 300-400 mg Magnesium pro Tag zu sich nehmen. Die europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA, die den NRV festlegt, empfiehlt 350 mg Magnesium pro Tag für Männer und 300 mg für Frauen. Kinder sollten je nach Alter zwischen 170 - 300 mg Magnesium konsumieren.

    2. Was ist Magnesium?

    Magnesium ist ein essenzieller Nährstoff. Für den Menschen ist er dabei sogar lebensnotwendig. Da der Körper Magnesium nicht selbst herstellen kann, muss es täglich durch die Ernährung aufgenommen werden. Am besten erreicht man den Tagesbedarf, wenn man sich ausgewogenen ernährt, das heißt mit vielen Vitaminen, Nährstoffen und Mineralstoffen. Der Mensch enthält ca. 25 mg Magnesium. Dabei ist der größte Teil des Spurenelementes in den Knochen und dabei von großer Bedeutung für die Festigkeit der Knochen. Laut der Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten Erwachsene ca. 300-400 mg Magnesium pro Tag zu sich nehmen. Die europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA, die den NRV festlegt, empfiehlt 350 mg Magnesium pro Tag für Männer und etwa 300 mg für Frauen. Kinder sollten je nach Alter und Größe zwischen 170 - 300 mg Magnesium konsumieren. 

    3. Wie kann einem Magnesiummangel vorgebeugt werden?

     

    Eine ausgewogene Ernährung hilft, den normalen Magnesiumbedarf zu decken. Mit der Hilfe von magnesiumreichem Mineralwasser fällt es vielen Menschen noch leichter. Ernährt man sich sehr bewusst, verringert man deutlich das Risiko einer Unterversorgung. Wenn bereits ein akuter Magnesium-Mangel vorliegt, kann man diesen mit der richtigen Supplementation wieder beheben. Dabei ist die Einnahme von Magnesium in Form von Nahrungsergänzungsmitteln sehr hilfreich. Dabei kann man sich zwischen Magnesium-Kapseln und Magnesium-Tabletten entscheiden. Beide Formen sind einfach zu handhaben und gelangen schnell in den Kreislauf.

     

    4. Magnesium in Form von Nahrungsergänzungsmitteln

    Wer einen zu niedrigen Magnesiumwert mit einem Nahrungsergänzungsmittel erhöhen möchte, sollte unbedingt auf die Form des Wirkstoffs und dessen Herkunft achten. Besonders Magnesium Kapseln eignen sich hervorragend, um den Magnesiumwert zu erhöhen. Sie sind sehr gut verträglich und werden vom Körper zu einem hohen Grad verwertet. Ebenfalls sollte das Präparat keine chemischen Zusätze wie Magnesiumstearat oder mikrokristalline Cellulose enthalten. Wer ein Präparat aus Deutschland kauft, kann sich sicher sein, dass das Produkt zudem sicher produziert wurde und eine hohe Qualität aufweist.

    Magnesium Kapseln von Vitamineule

    Unsere Empfehlung:
    Vitamineule® Magnesium Kapseln

    In unserem Onlineshop findest du unsere Magnesium Kapseln von Vitamineule®, die komplett frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Vitamineule® Magnesium Kapseln enthalten 100 mg reines Magnesium. Jede Dose enthält 90 Kapseln. Neben schnellem & kostenfreiem Versand bieten wir eine freiwillige sechsmonatige Rückgabegarantie für alle Produkte an. 

    5. Fazit: Wie hoch ist der Tagesbedarf von Magnesium?

    In diesem Blog erfährst du mehr darüber, wie hoch der Tagesbedarf von Magnesium ist. Durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann man den Tagesbedarf von Magnesium in der Regel decken. Im Falle eines Mangels kann die Supplementation von Magnesium in Form von Nahrungsergänzungsmitteln helfen. Dabei kann man sich zwischen Magnesium Kapseln und Magnesium Tabletten entscheiden. Beide Formen sind einfach zu handhaben und gelangen schnell in den Kreislauf. Für eine optimale Einnahme sollte man sich immer an die empfohlene Tagesmenge halten und Änderungen mit einem Arzt besprechen.

    Weiterführende Quellen:


    Älterer Post Neuerer Post