Team Vitamineule
Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder auf Facebook.
1. Welche Folgen hat eine Vitamin E-Überdosierung?
Eine Vitamin E-Überdosierung kann viele Folgen mit sich bringen. Eine Vitamin E-Überdosierung entsteht durch einen Überschuss von Vitamin E in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder durch Vitamin E in Form von einer Infusion. Die Folgen können hierbei Magen-Darm-Erkrankungen, Muskelschwäche oder Müdigkeit sein. Aus diesem Grund sollte man bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer auf die richtige Dosierung achten und Änderungen immer mit einem Arzt besprechen.
2. Vitamin gegen trockene Haut
Vitamin ist in der Lage, der Hornschicht des menschlichen Organismus Feuchtigkeit zu liefern. Auf diese Weise ist die Haut für einen langen Zeitraum mit Feuchtigkeit versorgt. Das Vitamin hilft dabei, die Haut zu straffen und sorgt für ein gesundes und frisches Aussehen. Als starkes Antioxidans schützt Vitamin E den menschlichen Organismus vor Angriffen von freien Radikalen. Diese würden ansonsten Zellmembranen, Proteine und Hautfette zerstören. Ohne Vitamin E wäre die Haut faltig und geschwächt. Neben der Haut sorgt Vitamin E für ein gesundes Wachstum der Haare. Durch die Beschleunigung des Haarwachstums wird das Haar kräftiger und griffiger.
3. Der Tagesbedarf von Vitamin E
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine Tagesdosis von 12-15 mg Vitamin E bei Erwachsenen. Bei kleinen Kindern sind die empfohlenen Mengen Vitamin E geringer. Die Tagesdosis erhöht sich allerdings, wenn man viel Sport treibt und sehr aktiv ist. Die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin E beträgt bei schwangeren und stillenden Frauen ca.17 mg. Generell ist die tägliche Vitamin E-Zufuhr abhängig von vielen verschiedenen Faktoren: Alter, Geschlecht, Gewicht, Größe und Stoffwechselsituation.
4. Welche Umstände können den Vitamin E - Haushalt stören?
- hoher Alkoholkonsum
- Störungen des Fettstoffwechsels
- Störungen der Aufnahme von Vitamin E im Darm
- fehlende Gallensäuren
- Entzündungen der Bauchspeicheldrüse
- eine starke Diät bzw. Gewichtsabnahme
- genetischer Defekt
Unsere Empfehlung:
Vitamineule® Vitamin E Kapseln
In unserem Onlineshop findest du unsere Vitamin E Kapseln von Vitamineule®, die komplett frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Vitamineule® Vitamin E Kapseln enthalten 100 mg reines Vitamin E pro Kapsel. Jede Dose enthält 90 Kapseln. Neben schnellem & kostenfreiem Versand bieten wir eine freiwillige sechsmonatige Rückgabegarantie für alle Produkte an.
5. Fazit: Welche Folgen hat eine Vitamin E-Überdosierung?
Eine Vitamin E-Überdosierung zeigt durch Folgen wie Störungen des Magen-Darm-Traktes oder Muskelschwäche. Aus diesem Grund sollte man immer sehr genau lesen, welche empfohlene Tagesmenge auf Nahrungsergänzungsmitteln vermerkt ist. Bei Fragen oder Änderungen sollte man immer diese mit dem Arzt des Vertrauens besprechen.
Weiterführende Quellen:
- Vitamin E: a dark horse at the crossroad of cancer management
- Vitamin E and breast cancer
- Vitamin E: function and metabolism
- Tocotrienols: Vitamin E beyond tocopherols
- [Vitamin E: structure, metabolism, and functions]
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die in unserem Gesundheitsblog dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens. Die Mach Dich Wach! GmbH und die Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.