Wann darf man kein Baldrian nehmen?

baldrian

Wann darf man kein Baldrian nehmen?

Team Vitamineule

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder auf Facebook.

1. Wann darf man kein Baldrian nehmen?

Schwangere und stillende Frauen sollten vorsorglich die Supplementation von Baldrian immer mit einem Mediziner besprechen. Außerdem kann es bei der Einnahme von bestimmten Medikamenten in Kombination mit Baldrian zu bestimmten Wechselwirkungen kommen. Dazu zählen beispielsweise Blutdruckmedikamente. Die Einnahme sollte man daher am besten mit einem Arzt besprechen. Ebenfalls sollte man Baldrian nicht zusammen mit Alkohol einnehmen. Wechselwirkungen zwischen der Antibabypille und Baldrian sind nicht bekannt. 

    2. Wie viele Stunden wirkt Baldrian?

    Die Wirkung von Baldrian ist abhängig von vielen Faktoren und sehr individuell. Dazu zählen beispielsweise das Alter, das Geschlecht, die gesundheitliche Situation und das Gewicht. Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt, allerdings sollte Baldrian von Anfang an über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um seine komplette Wirkung zu entfalten. 

    3. Was ist Baldrian?

     

    • Baldrian ist eine Pflanze und gehört zur Gruppe der Geißblattgewächse
    • Die Pflanze wird zur Behandlung von Schlafstörungen, bei Unruhe- und Spannungszuständen, Prüfungsangst, Reizbarkeit und Nervosität eingesetzt
    • Baldrian wächst aufrecht und kann bis zu einem Meter breit und zwischen 50 und 100 cm hoch werden
    • Von Mai bis Ende Juli erscheinen weiß rosa Blüten
    • Baldrian bevorzugt zum wachsen Sonnenplätze

     

    4. Baldrian in Form von Nahrungsergänzungsmitteln

    Wer gerne Baldrian in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen möchte, sollte unbedingt auf die Form des Wirkstoffs und dessen Herkunft achten. Besonders Baldrian Kapseln eignen sich hervorragend, um den Baldrian Wert zu erhöhen. Sie sind sehr gut verträglich und werden vom Körper zu einem hohen Grad verwertet. Ebenfalls sollte das Präparat keine chemischen Zusätze wie mikrokristalline Cellulose enthalten. Wer ein Präparat aus Deutschland kauft, kann sich sicher sein, dass das Produkt zudem sicher produziert wurde und eine hohe Qualität aufweist.

    Baldrian Kapseln von Vitamineule

    Unsere Empfehlung:
    Vitamineule® Baldrian Kapseln

    In unserem Onlineshop findest du unsere Baldrian Kapseln von Vitamineule®, die komplett frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Vitamineule® Baldrian Kapseln enthalten 500mg reines Baldrian pro Kapsel. Jede Dose enthält 90 Kapseln. Neben schnellem & kostenfreiem Versand bieten wir eine freiwillige sechsmonatige Rückgabegarantie für alle Produkte an. 

    5. Fazit: Wann darf man kein Baldrian nehmen?

    In diesem Blog erfährst du mehr darüber, wann man kein Baldrian in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen darf. Baldrian gibt es in Form von Baldrian Kapseln und Baldrian Tabletten im Handel zu kaufen. Beide Formen sind einfach zu handhaben und gelangen schnell in den Kreislauf. Für eine optimale Einnahme sollte man sich immer an die empfohlene Tagesmenge halten und Änderungen mit einem Arzt besprechen.

    Weiterführende Quellen:


    Älterer Post Neuerer Post