Team Vitamineule
Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder auf Facebook.
1. Vitamin E zum Vorbeugen von Entzündungen
Vitamin E schützt die Zellen die Zellen der Haut vor oxidativem Stress und vor freien Radikalen. Das Vitamin beeinflusst die Blutgerinnung und ist essenziell für die Freisetzung von Entzündungszellen. Aus diesem Grund hat Vitamin E einen positiven Einfluss auf Entzündungen. Vor allem in der Kosmetikbranche ist Vitamin E sehr von Vorteil. In vielen Cremes und Salben findet man Vitamin E, da damit der Feuchtigkeitshaushalt reguliert wird und Entzündungen besser verheilen können. Außerdem glättet Vitamin E in Lippenpflegen und Cremes die Haut und macht diese elastischer. Vitamin E kann vorzeitige Hautalterung verhindern und Zellen neu bilden lassen. Aus diesem Grund wird es auch das Anti-Aging Vitamin genannt.
2. Der Tagesbedarf von Vitamin E
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine Tagesdosis von 12-15 mg Vitamin E bei Erwachsenen. Bei kleinen Kindern sind die empfohlenen Mengen Vitamin E geringer. Die Tagesdosis erhöht sich allerdings, wenn man viel Sport treibt und sehr aktiv ist. Die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin E beträgt bei schwangeren und stillenden Frauen ca.17 mg. Generell ist die tägliche Vitamin E-Zufuhr abhängig von vielen verschiedenen Faktoren: Alter, Geschlecht, Gewicht, Größe und Stoffwechselsituation.
3. Funktionen von Vitamin E im menschlichen Organismus
Vitamin E ...
- schützt vor Zellschädigungen
- wirkt entzündungshemmend
- beugt dem Alterungsprozess vor
- reguliert Cholesterinwerte
- unterstützt den Hormonhaushalt
- hilft bei trockener Haut, Narben und Neurodermitis
4. Vitamin E in Form von Nahrungsergänzungsmitteln
Wer einen zu niedrigen Vitamin E-Wert mit einem Nahrungsergänzungsmittel erhöhen möchte, sollte unbedingt auf die Form des Wirkstoffs und dessen Herkunft achten. Besonders Vitamin E Kapseln eignen sich hervorragend, um den Vitamin E-Wert zu erhöhen. Sie sind sehr gut verträglich und werden vom Körper zu einem hohen Grad verwertet. Ebenfalls sollte das Präparat keine chemischen Zusätze wie mikrokristalline Cellulose enthalten. Wer ein Präparat aus Deutschland kauft, kann sich sicher sein, dass das Produkt zudem sicher produziert wurde und eine hohe Qualität aufweist.
Unsere Empfehlung:
Vitamineule® Vitamin E Kapseln
In unserem Onlineshop findest du unsere Vitamin E Kapseln von Vitamineule®, die komplett frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Vitamineule® Vitamin E Kapseln enthalten 100 mg reines Vitamin E pro Kapsel. Jede Dose enthält 90 Kapseln. Neben schnellem & kostenfreiem Versand bieten wir eine freiwillige sechsmonatige Rückgabegarantie für alle Produkte an.
5. Fazit: Vitamin E zum Vorbeugen von Entzündungen
Vitamin E wirkt sich auf viele Bereiche des menschlichen Organismus positiv aus. Vitamin beeinflusst die Blutgerinnung. Außerdem ist das essenziell für die Freisetzung von Entzündungszellen. Aus diesem Grund hat Vitamin E einen positiven Einfluss auf Entzündungen. Durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung erhält man täglich Vitamin E. Im Falle eines Vitamin E Mangels hilft die Supplementation von Vitamin E in Form von Nahrungsergänzungsmitteln. Dabei kann man sich zwischen Vitamin E Kapseln und Vitamin E Tabletten entscheiden.
Weiterführende Quellen:
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die in unserem Gesundheitsblog dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens. Die Mach Dich Wach! GmbH und die Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.