Vitamin B2-Mangel: Symptome

vitamin b2

Vitamin B2-Mangel: Symptome

Team Vitamineule

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder auf Facebook.

1. Vitamin B2-Mangel: Symptome

Ein Vitamin B2 Mangel macht sich durch viele Symptome bemerkbar: Einrisse der Mundwinkel, Haut- und Schleimhautentzündungen, Blutarmut und Veränderungen an den Augen. Ein Vitamin B2 Mangel kann durch die Einnahme bestimmter Medikamente verursacht werden. Dazu zählen unter anderem bestimmte Schlafmittel oder Psychopharmaka. Unter anderem kann ein Mangel auch durch starken Alkoholismus entstehen. Dabei wird über einen langen Zeitraum die Darmschleimhaut beschädigt, sodass Vitamine und Mineralstoffe nicht mehr ausreichend aufgenommen werden können.

2. Was ist Vitamin B2?

Vitamin B2 ist ein essenzielles Vitamin für den menschlichen Körper und wird auch als Riboflavin bezeichnet. Das Vitamin ist wasserlöslich und kann in der Nahrung als ungebundenes Riboflavin vorliegen. Dabei kann es auch ein Eiweiße gebunden sein. Vitamin B2 beteiligt sich an vielen Stoffwechselprozessen und ist besonders wichtig für die Energiegewinnung. Besonders gute Vitamin B2-Lieferanten sind Milchprodukte und Innereien. Zu hohe Mengen Vitamin B2 können nicht im menschlichen Organismus gespeichert werden, sondern werden über den Urin wieder ausgeschieden.

3. Aufgabengebiete von Vitamin B2

Vitamin B2 trägt ...

  • zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • zur Verringerung von Müdigkeit bei
  • zur Erhaltung der Sehkraft bei
  • zur Erhaltung normaler Haut bei
  • zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei

4. Der Tagesbedarf von Vitamin B2

Wie viel Vitamin B2 benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren. Dazu zählen beispielsweise das Geschlecht, das Gewicht, die Größe und das Alter. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine Tagesdosis von 1,0 - 1,4 mg Vitamin B2 bei Erwachsenen. Bei einem kleinen Kind sind die empfohlenen Mengen Vitamin B2 natürlich geringer. Jugendliche und schwangere Frauen haben einen höheren Bedarf an Vitamin B2. Vitamin B2 sollte durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung am besten täglich eingenommen werden, um einen Vitamin B2-Mangel zu vermeiden.

Vitamin B2 Kapseln von Vitamineule

Unsere Empfehlung:
Vitamineule® Vitamin B2 Kapseln

In unserem Onlineshop findest du unsere Vitamin B2 Kapseln von Vitamineule®, die komplett frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Vitamineule® Vitamin B2 Kapseln enthalten 200 mg reines Riboflavin. Jede Dose enthält 90 Kapseln. Neben schnellem & kostenfreiem Versand bieten wir eine freiwillige sechsmonatige Rückgabegarantie für alle Produkte an. 

5. Fazit: Vitamin B2-Mangel: Symptome

Ein Vitamin B2 Mangel entsteht, wenn der Organismus nicht mehr ausreichend mit Vitamin B2 versorgt wird. In der Regel sollte der Körper durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit genug Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt sein. Einen Vitamin B2 Mangel erkennt man an Symptomen wie beispielsweise Haut- und Schleimhautentzündungen, Blutarmut und Veränderungen an den Augen. Durch eine Ernährungsumstellung lässt sich ein Vitamin B2 Mangel in der Regel leicht beheben. Längerfristig kann die Einnahme von Vitamin B2 in Form von Nahrungsergänzungsmitteln sehr sinnvoll sein. Dabei kann man sich zwischen Vitamin B2 Kapseln oder Vitamin B2 Tabletten entscheiden.


Älterer Post Neuerer Post