Zink und Selen zählen zu den wichtigsten Spurenelementen und sollten durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung aufgenommen werden. Beide Spurenelemente sind essenziell für den Erhalt eines gesunden Immunsystems und den Schutz des Körpers.
Eine Überdosierung von Zink durch die Nahrung ist in der Regel nicht möglich. Selbst wenn man durch die Nahrungsaufnahme sehr viel Zink zu sich nimmt, entstehen keine ernsthaften Konsequenzen. Erhält der Organismus zu viel Zink, wird der Überschuss über die Harnwege wieder ausgeschieden.
Der menschliche Organismus braucht für das reibungsvolle Funktionieren des Stoffwechsels ausreichend Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist das sehr leicht möglich. Zusätzlich kann man diese auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln supplementieren.
Der menschliche Körper braucht zum Überleben Fette, Proteine, Kohlenhydrate und Vitamine. Spurenelemente gehören zur Gruppe der Mineralstoffe. Sie sind essenziell für den menschlichen Organismus und für viele wichtige Aufgaben verantwortlich. Der Mensch braucht nur geringe Menge dieser Mineralstoffe. Genau genommen sind es etwa 50mg pro Kilo Körpermasse.
Vielen Menschen fragen sich, wie man den Zinkwert erhöhen kann. Dabei kann die Verzehrung von zinkreichen Lebensmitteln sehr sinnvoll sein. Zink ist vor allem in Nahrungsmitteln wie Getreide, Nüssen und Hülsenfrüchten enthalten. Zu beachten ist auch, dass es sogenannte Zinkräuber gibt.