Vitamin B12 ist essenziell für das Immunsystem. Es schützt den Körper vor freien Radialen und vor Krankheitserregern. Weiterhin trägt es zum Erhalt gesunder Schleimhäute bei und schützt den Organismus vor oxidativem Stress. Vitamin B12 beeinflusst das Zellwachstum und verringert Müdigkeit.
Viele Menschen ernähren sich heutzutage vegan. Das bedeutet, dass sie komplett auf tierische Produkte verzichten. Normalerweise denkt man dabei an Fleisch oder Fisch, zu einer veganen Ernährung zählen aber auch Lebensmitteln wie Eier, Milch, Butter und Käse. Jedoch gibt es bei einer veganen Ernährung manchmal Engpässe.
Vitamin B12 ist von großer Bedeutung für den menschlichen Körper. Es ist essenziell für die Blutbildung, den Fett- und Eiweißstoffwechsel und die Zellerneuerung. Der Körper selbst ist nicht in der Lage, einen Überschuss an Vitamin B12 zu produzieren. Das liegt daran, dass der Organismus nicht Vitamin B12 selbst produzieren kann.
Ein Vitamin B12-Mangel wird in vielen Fällen durch Mangelernährung oder falsche Ernährung ausgelöst. Durch eine ausgewogene Ernährung mit den richtigen Lebensmitteln kann ein B12 Mangel rechtzeitig vorgebeugt werden. Besonders häufig sind Senioren, Vegetarier und Veganer von einer Vitamin B12 Unterversorgung betroffen.
Der Wirkungseintritt von Vitamin B12 erfolgt bei der ersten Einnahme. Vitamin B12 gibt es in Form von Kapseln und Tabletten zu kaufen. Beide Formen sind einfach zu handhaben und gelangen schnell in den Kreislauf. Hier erfolgt der Wirkungseintritt.