Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt einem erwachsenen Menschen eine tägliche Eisenzufuhr von 10 bis 15 mg. Kinder sollten am Tag etwa 10 mg Eisen pro Tag aufnehmen. Schwangeren und stillenden Frauen werden höhe Aufnahmemengen empfohlen, da sie das ungeborene Kind mitversorgen müssen. Sie sollten etwa 20 bis 30 mg Eisen am Tag aufnehmen.
Bei der Einnahme von Vitaminen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln sollte man vor allem auf die richtige Einnahme achten. Dazu zählt nicht nur der essenzielle Einnahmepunkt, sondern auch die richtige Kombination zwischen den Vitaminen. Es gibt Vitamine, die zusammen eingenommen werden können und sogar zusammen kombiniert werden sollten, um die Wirksamkeit zu verbessern.
Der Tagesbedarf von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ist sehr unterschiedlich. Zum einen ist es besonders wichtig Faktoren wie Geschlecht, Größe und Alter zu beachten. Zum anderen sollten Lebensumstände wie beispielsweise Schwangerschaft berücksichtigt werden.
Eisen ist ein wichtiges Spurenelement, das den Sauerstofftransport im Körper maßgeblich reguliert. Ein chronischer Eisenmangel kann zu Symptomen wie Blutarmut, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten führen. Umso wichtiger ist es daher, einen zu niedrigen Eisenwert korrekt festzustellen.
Ein Mensch besitzt ca. 100.000 Haare auf seinem Kopf. Unter Haarausfall versteht man einen permanenten Haarverlust. Bei Haarausfall wachsen die ausgefallenen Haare nicht mehr nach. Normalerweise fallen einem Menschen pro Tag ca. 80-100 Kopfhaare pro Tag aus. Wenn diese Grenze deutlich überschritten wird, sollte man einen Arzt aufsuchen, um einen Haarausfall zu bestätigen.