Team Vitamineule
Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder auf Facebook.
1. Kann Magnesium Migräne auslösen?
Patienten mit häufigen Kopfschmerzen haben sehr oft eine deutliche Verminderung des Magnesiumgehaltes im Blut. Daher wird ein Magnesiummangel nicht selten mit der Entstehung von Kopfschmerzen und Migräne in Verbindung gebracht. Eine Supplementation von Magnesium in Form von Nahrungsergänzungsmitteln ist bei Kopfschmerzen sehr effektiv. Sie kann die Attacken und die Schmerzintensität verringern.
2. Der Tagesbedarf von Magnesium
Laut der Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten Erwachsene ca. 300-400 mg Magnesium pro Tag zu sich nehmen. Die europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA, die den NRV festlegt, empfiehlt 350 mg Magnesium pro Tag für Männer und 300 mg für Frauen. Kinder sollten je nach Alter zwischen 170 - 300 mg Magnesium konsumieren.
3. Ursachen eines Magnesiummangels
- einseitige Ernährung
- Mangelernährung
- erhöhter Bedarf von Magnesium
- Entzündungen der Bauchspeicheldrüse
- Alkoholismus
- chronische Darmerkrankungen
4. Magnesium in Form von Nahrungsergänzungsmitteln
Wer einen zu niedrigen Magnesiumwert mit einem Nahrungsergänzungsmittel erhöhen möchte, sollte unbedingt auf die Form des Wirkstoffs und dessen Herkunft achten. Besonders Magnesium Kapseln eignen sich hervorragend, um den Magnesiumwert zu erhöhen. Sie sind sehr gut verträglich und werden vom Körper zu einem hohen Grad verwertet. Ebenfalls sollte das Präparat keine chemischen Zusätze wie mikrokristalline Cellulose enthalten. Wer ein Präparat aus Deutschland kauft, kann sich sicher sein, dass das Produkt zudem sicher produziert wurde und eine hohe Qualität aufweist.
Unsere Empfehlung:
Vitamineule® Magnesium Kapseln
In unserem Onlineshop findest du unsere Magnesium Kapseln von Vitamineule®, die komplett frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Vitamineule® Magnesium Kapseln enthalten 100 mg reines Magnesium pro Kapsel. Jede Dose enthält 90 Kapseln. Neben schnellem & kostenfreiem Versand bieten wir eine freiwillige sechsmonatige Rückgabegarantie für alle Produkte an.
5. Fazit: Kann Magnesium Migräne auslösen?
Ein Magnesiummangel kann die Ursache für Migräne und Kopfschmerzen sein. Aus diesem Grund sollte man immer auf eine gute Magnesiumversorgung achten. Zum einen durch magnesiumreiche Lebensmittel wie beispielsweise Brokkoli, Reis und Nüsse. Zum anderen kann die Supplementation von Magnesium in Form von Nahrungsergänzungsmitteln sehr hilfreich sein. Dabei kann man sich zwischen Kapseln und Tabletten entscheiden.
Weiterführende Quellen:
- Therapeutic uses of magnesium
- Update on the relationship between magnesium and exercise
- The effects of magnesium supplementation on subjective anxiety
- The Importance of Magnesium in the Human Body: A Systematic Literature Review
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die in unserem Gesundheitsblog dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens. Die Mach Dich Wach! GmbH und die Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.