Die wichtige Schwefelverbindung MSM

msm

Die wichtige Schwefelverbindung MSM

Team Vitamineule

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder auf Facebook.

1. Die wichtige Schwefelverbindung MSM

MSM ist eine organische Schwefelverbindung. Sie ist ein lebensnotwendiges Element und essenziell für den menschlichen Organismus. Der Mensch besteht 0,2% aus Schwefel. Auf den ersten Blick hören sich 0,2% nicht sehr viel an, jedoch ist MSM mengenmäßig im Vergleich zu anderen Elementen im menschlichen Organismus sehr viel vorhanden. Der Körper enthält beispielsweise fünf mal mehr Schwefel als Magnesium.

MSM ist die Abkürzung für Methylsulfonylmethan, ist aber auch unter Dimethylsulfon bekannt. MSM kann den menschlichen Organismus mit wertvollem natürlichem Schwefel versorgen. Dabei beteiligt sich MSM am Aufbau verschiedener Aminosäuren. Fehlt dem Körper Glutathion infolge eines Schwefelmangels, kann es zu oxidativem Stress und einem schwachen Immunsystem kommen. Aus diesem Grund sollte man immer auf eine ausreichende MSM Versorgung achten.

MSM ist besonders wichtig für körpereigenes Eiweiß. Dieses wird durch schwefelhaltige Aminosäuren aufgebaut. Schwefelbrücken legen dabei räumliche Strukturen für Enzyme und Eiweiße fest. Ohne Schwefel wären diese Enzyme und Eiweiße inaktiv. Dann könnten ihre ursprünglichen Funktionen nicht mehr erfüllt werden. 

    2. Aufgabenbereiche von MSM

    MSM werden viele verschiedene Wirkungen zugeschrieben. MSM kann helfen bei:

    • Magenübersäuerung
    • Allergien
    • Verdauungsstörungen
    • verschiedene Entzündungen des Körpers
    • Schmerzzuständen in Gelenken und Muskeln
    • Förderung antioxidativer Wirkungen
    • Hemmung von Krebszellen

    3. Der Tagesbedarf von MSM

    Der Tagesbedarf von MSM ist je nach Geschlecht unterschiedlich. Männer sollten täglich ca. 600 Milligramm MSM aufnehmen. Frauen hingegen benötigen nur eine Tagesration von 500-600 Milligramm. Man sollte generell immer im Auge behalten, dass Alter, Gewicht und Größe immer eine bedeutende Rolle spielen. Weiterhin sollten Faktoren wie die Ernährungsweise und der eigene Lebensstil mit in Betracht gezogen werden. MSM ist vor allem in eiweißreichen Lebensmitteln vorhanden.

    4. MSM in Form von Nahrungsergänzungsmitteln

    MSM sollte normalerweise täglich vom Körper aufgenommen werden. Am besten natürlich durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Besonders große Mengen MSM findet man in eiweißreichen Nahrungsmitteln wie Fleisch, Fisch, Krabben, Milch und Eiern. In pflanzlichen Lebensmitteln lassen sich nur sehr geringe Mengen MSM enthalten. Dazu gehören Zwiebeln, Knoblauch und Bärlauch. Vielen Menschen fällt es sehr schwer, den kompletten Bedarf an wichtigen Baustoffen im menschlichen Organismus zu decken. Dann sollte MSM zusätzlich eingenommen werden, um ausreichend mit MSM versorgt zu sein. MSM gibt es in Form von Nahrungsergänzungsmitteln im Handel zu kaufen. Sie werden in Form von MSM-Kapseln und MSM-Tabletten angeboten. Beide Formen sind einfach zu handhaben und gelangen schnell in den Kreislauf. Jedoch werden MSM-Tabletten in Apotheken verkauft, welche in vielen Fällen mit künstlichen Zusatzstoffen oder im Ausland hergestellt worden sind. MSM-Kapseln enthalten oft ausschließlich den Wirkstoff in einer pflanzlichen Cellulosehülle und können somit ohne Füllstoffe produziert werden.

    MSM Kapseln von Vitamineule

    Unsere Empfehlung:
    Vitamineule® MSM Kapseln

    In unserem Onlineshop findest du unsere MSM Kapseln von Vitamineule®, die komplett frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Vitamineule® MSM Kapseln enthalten 600 mg reines MSM pro Kapsel. Jede Dose enthält 90 Kapseln. Neben schnellem & kostenfreiem Versand bieten wir eine freiwillige sechsmonatige Rückgabegarantie für alle Produkte an. 

    5. Fazit: Die wichtige Schwefelverbindung MSM

    MSM ist eine essenzielle Schwefelverbindung, welche für viele Aufgaben im menschlichen Organismus zuständig ist. Man findet MSM in vielen eiweißreichen Lebensmitteln wie beispielsweise Fisch, Fleisch und Milch. Durch eine ausreichende Versorgung kann man MSM täglich aufnehmen. Im Falle eines Mangels hilft die Supplementation von MSM in Form von Nahrungsergänzungsmitteln. Dabei kann man sich zwischen MSM Kapseln und MSM Tabletten entscheiden. 

    Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die in unserem Gesundheitsblog dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens. Die Mach Dich Wach! GmbH und die Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.


    Älterer Post Neuerer Post