Mineralstoffe sind anorganische Substanzen. Sie erfüllen unterschiedliche Funktionen im menschlichen Organismus. Durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung sollten sie täglich aufgenommen werden. Der Körper benötigt sie beispielsweise für den Erhalt eines normalen Stoffwechsels.
Zink ist ein Spurenelement, das sehr vielseitig ist. Es stärkt das Immunsystem, kann die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern und wirkt auch als Antioxidans. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nimmt die Hälfte der Menschen zu wenig Zink auf. Der Grund für einen Zinkmangel ist meistens eine unzureichende Ernährung, die zu einseitig gestaltet ist. Das Spurenelement ist nach Eisen der zweithäufigste Mineralstoff im Körper. In diesem Beitrag erfährst du, für welche biochemischen Prozesse Zink zuständig ist und wieso du immer auf eine ausreichende Versorgung achten solltest.