Gesundheitsblog — thiamin

Aufgabenbereiche von Vitamin B1

thiamin vitamin b1

Aufgabenbereiche von Vitamin B1

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine Tagesdosis von 1-1,3 mg Vitamin B1 bei Erwachsenen. Frauen in der Schwangerschaft wird eine Tagesmenge von 1,2 mg Vitamin B1 empfohlen.

Weiterlesen →


Kann man Thiamin überdosieren?

thiamin

Kann man Thiamin überdosieren?

Viele Menschen fragen sich, ob Thiamin überdosiert werden kann. Durch den Verzehr von sehr vielen Lebensmitteln mit Vitamin B1 ist das nicht möglich. Der menschliche Organismus nimmt sich die Menge an Thiamin, welche benötigt wird, der Überschuss wird über die Harnwege direkt wieder ausgeschieden.

Weiterlesen →


Worin ist Thiamin enthalten?

thiamin vitamin b1

Worin ist Thiamin enthalten?

Thiamin befindet sich sowohl in pflanzlichen, als auch in tierischen Produkten. Besonders große Mengen Vitamin B1 enthalten Lebensmittel wie Fisch, Schweinefleisch, Muskelfleisch, Haferflocken und Weizenkeime. Dazu gehören noch Erbsen, Erdnüsse und Vollkornmehl. 

Weiterlesen →


Welche Nebenwirkungen hat Thiamin / Vitamin B1?

thiamin vitamin b1

Welche Nebenwirkungen hat Thiamin / Vitamin B1?

Die Einnahme von Vitamin B1 in Form von Nahrungsergänzungsmitteln bringt keine Nebenwirkungen mit sich. Über die Nahrung ist es nicht möglich, einen Überschuss an Vitamin B1 zu bekommen. Nimmt man zu viel Vitamin B1 durch die Nahrung zu sich, wird der Teil an Vitamin B1, der nicht benötigt wird über den Urin ausgeschieden. 

Weiterlesen →


Was ist Vitamin B1?

thiamin vitamin b1

Was ist Vitamin B1?

Thiamin ist ein wasserlösliches Vitamin und wird auch als Vitamin B1 bezeichnet. Es ist ein hydrophiles Vitamin und gehört zur Gruppe der B-Vitamine. Vitamin B1 ist sehr empfindlich gegenüber Licht. Ebenfalls reagiert das Vitamin leicht mit Sauerstoff. Thiamin ist sowohl in tierischen, als auch in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten.

Weiterlesen →