Magnesium übernimmt zahlreiche Aufgaben im Elektrolythaushalt des Körpers. Der größte Teil des Magnesiums befindet sich in den Zähnen und im Knochengewebe, der Rest in weichen Gewebestrukturen. Das Mineral ist essenziell für eine korrekte Muskelfunktion und sorgt dafür, dass die Muskeln ohne Krämpfe arbeiten können. Da Magnesium nicht vom Körper selbst produziert werden kann, muss es durch die Nahrung aufgenommen werden. In diesem Blog erfährst du, welche positiven Effekte Magnesium auf deine Muskeln und deinen Elektrolythaushalt hat und was du gegen einen Magnesium-Mangel tun kannst.