Gesundheitsblog — bitterstoffe

Bitterstoffe für eine gesunde Leber

bitterstoffe

Bitterstoffe für eine gesunde Leber

Bitterstoffe sind eine wichtige Gruppe von Verbindungen, die in vielen Nahrungsmitteln und Getränken vorkommen und eine Bittergeschmacksqualität aufweisen. 

Weiterlesen →


Welche Bedeutung haben Bitterstoffe für den Darm?

bitterstoffe

Welche Bedeutung haben Bitterstoffe für den Darm?

Bitterstoffe fördern nicht nur die Speichelproduktion, sondern regen die Tätigkeit von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse an. Somit wird die Fettverdauung erleichtert und die Magen-Darm-Bewegung gesteigert.

Weiterlesen →


Sind Bitterstoffe gut für die Bauchspeicheldrüse?

bitterstoffe

Sind Bitterstoffe gut für die Bauchspeicheldrüse?

Die Bauchspeicheldrüse übernimmt eine zentrale Rolle für die Verdauung und den Blutzuckerspiegel. Sie gibt täglich einen Verdauungssaft an den Zwölffingerdarm ab. Dort zerlegen die Enzyme den Saft in ihre Bestandteile.

Weiterlesen →


Die Wirkung von Bitterstoffen auf den menschlichen Organismus

bitterstoffe

Die Wirkung von Bitterstoffen auf den menschlichen Organismus

Bitterstoffe übernehmen viele verschiedene Aufgabenbereiche im gesamten Organismus. Sie wirken positiv auf den Säure-Basen-Haushalt und das Nervensystem. Bitterstoffe fördern die Verdauung, in dem sie den Magensaft, die Gallenflüssigkeit und das Bauchspeicheldrüsensekret ankurbeln. Durch die Einnahme von Bitterstoffen werden Verdauungshormone ausgeschüttet, welche die Nahrung schneller verdauen und verwerten lassen. 

Weiterlesen →